Pressemitteilung
ÖDP unterstützt Nick Nowara als OB-Kandidat für Bottrop
Die ÖDP Bottrop setzt auf frischen Wind: Einstimmig unterstützt sie Nick Nowara als unabhängigen OB-Kandidaten für eine nachhaltige und bürgernahe Stadtentwicklung.
Nick Nowara im Kreis von ÖDP-Aktiven (Foto: Markus Stamm)
Die Bottroper ÖDP hat auf ihrer Kreishauptversammlung ein klares Signal gesetzt: Einstimmig sprachen sich die Mitglieder dafür aus, Nick Nowara als Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister zu unterstützen. Die Kreisvorsitzende Marianne Dominas erklärte: „Bottrop braucht den Wechsel und hat Besseres verdient als 66 Jahre SPD.“ Sie zeigte sich überzeugt, dass Nick Nowara mit seiner Fachkompetenz und seinem frischen Blick von außen wichtige Impulse für die Zukunft der Stadt setzen wird.
Nowara, 33 Jahre alt und derzeit als Smart-City-Manager tätig, verfügt über umfassende Erfahrungen in Stadtplanung und Stadtentwicklung. Diese Expertise will er einsetzen, um Bottrop grüner, nachhaltiger und moderner zu gestalten. Besonders seine Konzepte für eine grünere Innenstadt, verstärkte Nachhaltigkeit und eine effizientere Verwaltung stoßen bei der ÖDP auf große Zustimmung, da sie viele Schnittmengen mit den eigenen politischen Zielen aufweisen.
Markus Stamm, Schatzmeister der ÖDP, hob hervor: „Als bürgernahe Partei freuen wir uns, dass es der Initiative Bottrop b!wegt gelungen ist, in einem basisdemokratischen Verfahren einen so geeigneten Kandidaten zu finden.“ Die Bürgerinitiative hatte gemeinsam mit Vertretern von ÖDP, Grünen und FDP einen offenen Auswahlprozess gestaltet, an dem sich die Parteien aktiv beteiligten. Zum Abschluss schlug die Jury den unabhängigen Kandidaten Nick Nowara vor.
Dominas betonte zudem: „Mit Nick Nowara bekommen wir einen Kandidaten, der nicht Teil der verkrusteten Strukturen innerhalb der Bottroper Verwaltung ist. Er steht für Unabhängigkeit und neue Ideen.“ Besonders wichtig sei der ÖDP dabei die breite Beteiligung der Stadtgesellschaft an der Auswahl gewesen. „Die Rolle eines Oberbürgermeisters in einer Stadt wie Bottrop ist zu bedeutend, als dass sie allein durch eine Parteientscheidung bestimmt werden sollte. Ein breites Bündnis von Bürgerinnen, Bürgern und Parteien ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Amtszeit“, so Dominas abschließend.
Mit diesem Votum setzt die ÖDP auf einen Neuanfang für Bottrop und spricht sich deutlich für Veränderung und mehr Bürgerbeteiligung in der Stadtpolitik aus.